An unserer Rezeption finden Sie zahlreiche Publikationen, die Ihnen bei der Auswahl Ihres Programms und der Orientierung in Budapest helfen!
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Das Marmara Hotel**** liegt im Zentrum von Budapest, neben dem Grand Boulevard, einer der wichtigsten Verkehrsadern der Hauptstadt.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bemerkenswerten Gebäude der Innenstadt sind von uns aus bequem zu erreichen. Das Parlament, die Margareteninsel, die St.-Stephans-Basilika, zahlreiche Museen, Theater und die luxuriösen Geschäfte, gemütlichen Restaurants und Cafés der Innenstadt sind von unserem Hotel nicht entfernt.
Unser Hotel liegt in der Nagy Ignác Straße, die vom Großen Ring (Abschnitt Szent István Ring) abzweigt, auf halbem Weg zwischen dem Pester Ende der Margaretenbrücke und dem Westbahnhof. Als wir den Szent-István-Boulevard erreichen, finden wir sofort eines der patiniertesten Gebäude Budapests, das Vígszínház. Das 1896 erbaute Theater bietet das ganze Jahr über ausverkaufte Vorstellungen und es ist erwähnenswert, dass das moderne ungarische Theater des 20. Jahrhunderts innerhalb der Mauern des Vígszínház geboren ist.
Ausflug auf die Budaer Seite
Sobald Sie den Boulevard erreicht haben, können Sie Ihre Reise mit den Straßenbahnlinien 4 und 6 in Richtung Buda oder Pest fortsetzen.
Wenn wir nach links abbiegen, können wir zunächst die Margareteninsel und die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten auf der Budaer Seite der Donau besichtigen.
Die Margareteninsel ist zu jeder Tageszeit ein belebter Ort in der Hauptstadt. Es ist ein idealer Ort zum Joggen in den frühen Morgenstunden und für einen angenehmen Spaziergang während des Tages. Hier finden Sie das Alfréd Hajós Nationale Sportschwimmbad, das Palatinus Strandbad und im Sommer erwartet die Freilichtbühne der Margareteninsel die Besucher mit hochwertigen Aufführungen.
Wenn wir über die Margaretenbrücke gehen, gelangen wir auf die Budaer Seite, wo wir ebenfalls einige interessante Dinge finden:
Das Lukács-Thermalbad und das Gül-Baba-Türbe sind nur wenige Gehminuten entfernt. Vom Fuße der Margaretenbrücke aus können Sie mit dem HÉV-Zug zum Aquincum-Museum oder nach Szentendre fahren, beide beliebte Ausflugsziele in der Nähe.
Auf der Budaer Seite, wenn man Richtung Süden entlang der Donau in Richtung Gellértberg fährt, finden Sie eine Reihe von Heil- und Thermalbädern, denn Budapests Reichtum an Thermalwasser ist weltweit einzigartig, weshalb die Stadt als berühmte Kurstadt gilt.
Wenn wir auf der Budaer Seite den Margit Boulevard weiter entlanggehen, erreichen wir den Széll Kálmán-Platz, einen der verkehrsreichsten Verkehrsknotenpunkte in Buda. Von hier aus befördert der sogenannte Burgbus Passagiere in das Budaer Burgviertel, das im 1. Bezirk der Hauptstadt liegt. Viele Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt sind hier an einem Ort konzentriert: die Budaer Burg, die Ungarische Nationalgalerie, die Fischerbastei, die Matthiaskirche und das Budaer Burglabyrinth.
Kurzer Fußweg zum Parlament
Nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt erreichen Sie den Kossuth-Platz, wo sich zwei bemerkenswerte Gebäude befinden: das Parlament und das Ethnografische Museum.
Das 19. Jahrhundert Das Ende des 19. Jahrhunderts nach den Entwürfen von Imre Steindl erbaute Parlamentsgebäude beherbergt unter anderem die ungarische Krone und die Krönungsjuwelen.
Für Touristen werden mehrmals täglich Führungen durch das Gebäude organisiert.
Auf in die Innenstadt!
Wir können das Stadtzentrum von Budapest zu Fuß entlang der Bajcsy-Zsilinszky-Straße erreichen oder die öffentlichen Verkehrsmittel benutzen: Am schnellsten geht es mit der Straßenbahnlinie 2, die die ganze Strecke entlang der Pester Seite der Donau fährt, oder vom Nyugati-Bahnhof mit der U-Bahn M3 (blau).
Kultur und Kulinarik
Wir können das Stadtzentrum von Pest entweder aus Richtung Deák-Platz oder mit der bereits erwähnten Straßenbahnlinie 2 erreichen, die auch an den Haltestellen Roosevelt-Platz oder Vígadó-Platz verfügbar ist.
Das Pesti Vígadó-Gebäude, die Duna-Promenade, der Vörösmarty-Platz mit der Konditorei Gerbeaud, die unzähligen kleinen Geschäfte der Váci-Straße, weiter die Synagoge in der Dohány-Straße, die St.-Stephans-Basilika, zahlreiche Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten – all dies finden Sie an einem Ort, hier im Herzen des Stadtzentrums.
In den letzten Jahren wurde Budapest um weitere Plätze und Einkaufszentren bereichert. Diese Zentren bieten eine große Auswahl an Geschäften, Unterhaltungsmöglichkeiten und Restaurants. Das WestEnd City Center liegt neben dem Nyugati-Bahnhof, das Mammut Shopping Center neben dem Széll Kálmán-Platz und die beiden beeindruckendsten Einkaufsstraßen im Stadtzentrum sind die Váci-Straße und die Fashion Street. Letztere liegt auf der gegenüberliegenden Seite der Deák Ferenc-Straße und wird vom Deák Ferenc-Platz und der Bécsi-Straße begrenzt.
Mit der U-Bahn zum Stadtpark
Im Jahr der Jahrtausendwende, 1896, wurde in Budapest die Millennium Underground Railway (heute eine kleine U-Bahn – M1 gelb) eröffnet, die erste U-Bahn des Kontinents. Mit der U-Bahn, die unter der Andrássy-Straße verläuft, können Sie den Heldenplatz und den Stadtpark schnell erreichen. Auch dieser Teil von Budapest hat eine Menge Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hier finden Sie das Museum der Schönen Künste, die Kunsthalle und im Stadtpark erwarten Kinder und Erwachsene unter anderem das Vajdahunyad-Schloss (mit dem darin befindlichen Landwirtschaftsmuseum), das Széchenyi-Heilbad, der Budapester Zoo und Botanische Garten sowie der Große Zirkus von Budapest.
Die majestätische Andrássy-Straße
Auch die Andrássy-Straße ist einen Spaziergang wert: Neben den wunderschönen Villengebäuden beherbergt die von Bäumen gesäumte Straße zahlreiche bemerkenswerte Orte – darunter die Ungarische Staatsoper und das Museum „Haus des Terrors“ –, Restaurants, Cafés und Geschäfte, die die in der Hauptstadt ankommenden Gäste begeistern.
Amadeus: BUDMDH
Sabre: 29921
Galileo/Apollo: 10936
Worldspan: BUDMD